- Zwitterwesen
- Zwịt|ter|we|sen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zwitterwesen — Zwịt|ter|we|sen 〈n. 14〉 Wesen, das zu keinem von zwei Lebewesen gehört, aber Eigenschaften von beiden aufweist * * * Zwịt|ter|we|sen, das: 1. <o. Pl.> Zwittrigkeit. 2. zwittriges ↑ Wesen (3 a). * * * Zwịt|ter|we|sen, das: 1. <o.… … Universal-Lexikon
Agdistis — (griechisch Ἄγδιστις) ist ein ursprünglich aus dem phrygischen Mythos von Attis stammendes dämonisches Zwitterwesen. Nach Pausanias[1] ließ Zeus im Schlaf seinen Samen auf die Erde fallen, aus dem der hermaphroditische Agdistis entstand. Die … Deutsch Wikipedia
Blutchimäre — Chimäre nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist und dennoch ein einheitliches Individuum darstellt.[1] Diese unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Chimäre (Botanik) — Chimäre nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist und dennoch ein einheitliches Individuum darstellt.[1] Diese unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Chimäre (Genetik) — Pfropfung (Geißfußveredelung) bei einem Apfelbaum. Die entstandene Pflanze ist eine Chimäre … Deutsch Wikipedia
Chimärismus — Chimäre nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist und dennoch ein einheitliches Individuum darstellt.[1] Diese unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Cytochimäre — Chimäre nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist und dennoch ein einheitliches Individuum darstellt.[1] Diese unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Zeitdomäne — Im Zeitbereich liegen Systemgrößen wie z. B. Signale zeitbezogen vor, also als Funktionen der Zeit oder analoge bzw. digitale Aufzeichnungen über der Zeit. Systembeschreibungen im Zeitbereich liegen in Form von Differentialgleichungssystemen vor … Deutsch Wikipedia
Amanda Lear — (2011) Amanda Lear (* 18. November 1939 in Hongkong, geborene A. Tapp[1]) ist eine Sängerin, Malerin, Moderatorin, Autorin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ameisenlöwe — Als Ameisenlöwe wird die Larve der Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen. Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am weitesten… … Deutsch Wikipedia